
Vom 15. bis 16. Februar 2023 feiert die erste Auflage des Show Makers European Forum Premiere. Das internationale Forum, das von und für Fachleute für Bühnentechnik und Entertainment geschaffen wurde, findet im kommenden Jahr in der EXPO Krakau in Polen statt. Das Show Makers European Forum ist eine regionale Konferenz für Akteur:innen aus der Eventbranche […]

Eine Übersicht unserer aktuellen Tätigkeiten in diesem Monat.

Wie gelingt es Unternehmen, Fachkräfte zu gewinnen und zu halten? Welche Best-Practice-Tipps von Firmen funktionieren? Welche Rolle spielt dabei der Sinn bei der Arbeit und wie tickt die Generation Z?

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hat unsere Branche in 2022 gezeigt: Wir sind zurück! Umso mehr ist in diesem Jahr auch für uns als Verband passiert. Werfen Sie daher mit uns einen kurzen Rückblick auf unsere Arbeit und einen Ausblick auf die kommenden Vorhaben. Verstärkte und vereinte LobbyarbeitDie Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf unsere Branche haben […]

Wir beleuchten im neuen VPLT Magazin die Sicherheit in der Veranstaltungsbranche unter verschiedenen Aspekten. Wir schauen uns aber auch an, wie Coldplay, die Toten Hosen oder Seeed ihre Konzerte ab sofort umweltgerechter gestalten. Und wir sprechen über soziale Nachhaltigkeit und flexiblere Kursmodelle bei der DEAplus.

Im Rahmen der virtuellen Mitgliederversammlung am 08. Dezember 2022 hat der VPLT – Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik einen neuen Vorstand gewählt. Neben der Wiederwahl von Helge Leinemann als Vorstandsvorsitzen haben die Mitglieder weitere Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Neu mit dabei sind nun Markus Endl als Finanzvorstand sowie Falco Zanini als Vorstandsmitglied der Angeschlossenen […]

Welche elektrischen Arbeiten darf ich als Veranstaltungstechniker:in selbst durchführen und was ist dabei zu beachten? Gerne laden wir Sie zu diesem spannenden Thema zur nächsten VBG & VPLT vor Ort | Elektrische Arbeiten bei Veranstaltungen und im Theater am Freitag, dem 11.11.2022 von 10:00 bis 12:00 Uhr in Berlin ein. Ort:Berliner Hochschule für Technik, FB […]

Zum Schutz der für die Veranstaltungsbranche so wichtigen Kulturfrequenzen (470 – 694 MHz) haben verschiedene Organisationen eine Frequenzwoche angekündigt. Darin sollen Veranstaltungen für die Belange der Eventindustrie und der Kultur sensibilisieren, aber auch deutlich machen, dass das Band für die terrestrische Rundfunkübertragung unverzichtbar ist. Folgende Veranstaltungen sind angekündigt: 8. November 2022, 8:45- 10 Uhr, Online […]

Die Verbände des Forum Veranstaltungswirtschaft laden am 24. November 2022 zum ersten „Future Talents Day powered by Prolight + Sound“ ins House of Creativity and Innovation (HOCI) in Frankfurt ein. Der Tag steht ganz im Zeichen der zukünftigen Fachkräfte der Branche und richtet sich an Studierende, Auszubildende und Praktikant:innen aus der Veranstaltungswirtschaft. Der diesjährige Aktionstag […]

Wie gelingt Arbeitsschutz nach der Pandemie? Wie gefährlich sind unautorisierte Drohnen? Welchen individuellen Schutz bieten Versicherungen? Wir beleuchten im neuen VPLT Magazin die Sicherheit in der Veranstaltungsbranche unter verschiedenen Aspekten. Wir schauen uns aber auch an, wie Coldplay, die Toten Hosen oder Seeed ihre Konzerte ab sofort umweltgerechter gestalten. Und wir sprechen über soziale Nachhaltigkeit […]