
Wie gelingt es Unternehmen, Fachkräfte zu gewinnen und zu halten? Welche Best-Practice-Tipps von Firmen funktionieren? Welche Rolle spielt dabei der Sinn bei der Arbeit und wie tickt die Generation Z?

Wir möchten Sie über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden halten.

Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V. (VPLT) und TÜV Rheinland haben während der Prolight + Sound 2023 einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Qualitätsstandards in der Veranstaltungsbranche weiter zu erhöhen. Dazu soll das bekannte Siegel der Deutschen Prüfstelle für Veranstaltungstechnik GmbH (DPVT) qualitativ verbessert und breiter im Markt der Branche etabliert […]

Die VPLT Vergütungsstudie 2022/23 analysiert die Vergütungen und Rahmenbedingungen innerhalb der Medien- und Veranstaltungstechnik. Ab dem 25.04. kann diese käuflich über den VPLT erworben werden.

Das praktische Tool zeigt auf, welche Karrierewege, Qualifikationen und Weiterbildungen es in der Veranstaltungsbranche gibt. Der Bildungskosmos wurde vom VPLT – Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik offiziell auf der Prolight + Sound 2023 gelauncht. Jungen Talenten, die gezielte Nachfragen haben, stehen die „VPLT Bildungspilot:innen“ mit ihrem fachlichen Know-how zur Seite. Der Bildungskosmos ist digital […]

Wie gelingt es Unternehmen, Fachkräfte zu gewinnen und zu halten? Welche Best-Practice-Tipps von Firmen funktionieren? Welche Rolle spielt dabei der Sinn bei der Arbeit und wie tickt die Generation Z? Im Sonderthema Fachkräfte gehen wir dem Mangel an Arbeitskräften auf den Grund und suchen mit Expert:innen nach unterschiedlichen Lösungen. Außerdem: Lichtdesigner Christopher Bauder spricht über neue […]

Auch in 2023 setzt der VPLT – Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V. als ideeller Partner der Prolight + Sound wieder wichtige Akzente für die Branche. Ob mit dem Future Talents Day, der PLS Conference oder der I-ESC – die Themen sind auch in diesem Jahr während der Messe wieder vielfältig. Hannover, 05. April […]

Neues Infopapier der Allianz für Rundfunk- und Kulturfrequenzen Deutschland/Luxembourg

Nach der ersten Auflage im November 2022 findet die Fortsetzung des erfolgreichen Formats am Freitag, den 28. April 2023 im Rahmen der Prolight + Sound in Frankfurt am Main statt. Der Messetag wird ganz im Zeichen der Talente von morgen und somit der Zukunft unserer Branche stehen. Auszubildende, Studierende und Schüler:innen haben so die Möglichkeit, […]

Auch in der kommenden VPLT Vergütungsstudie 2022/23 analysiert der Verband nun wieder die Vergütung in der Veranstaltungsbranche. Die Teilnahme dauert pro Mitarbeiter:in ca. 3 Minuten. Neu ist: Alle Unternehmen, die an der Studie teilnehmen und ihre Daten vollständig eingeben, erhalten die Studie kostenlos. Ziele der Studie Unternehmen erhalten damit einen repräsentativen Querschnitt der Vergütungen und […]

Vom 15. bis 16. Februar 2023 feiert die erste Auflage des Show Makers European Forum Premiere. Das internationale Forum, das von und für Fachleute für Bühnentechnik und Entertainment geschaffen wurde, findet im kommenden Jahr in der EXPO Krakau in Polen statt. Das Show Makers European Forum ist eine regionale Konferenz für Akteur:innen aus der Eventbranche […]