

Nächster Termin
Inhalte
Einführung in die Elektrotechnik
Grundbegriffe, Sicherheitsvorschriften, Ohmsches Gesetz
Stromversorgung und -verteilung: Elektrische Systeme (Einphasen- vs. Drehstromsysteme), Sicherungen, Schaltungen, Steckdosen
Notstromversorgung
Test- und Messverfahren: Notwendige Messgeräte, Sicherheitsprüfungen, Typische Fehler
Arbeitsschutz und -sicherheit bei elektrotechnischen Arbeiten
Erkennen und Beheben von typischen Fehlern
Schulungsplan im Themenbereich Elektrotechnik
Die folgende Übersicht zeigt den aktuellen Stand der Planung im Themenbereich Elektrotechnik. Bitte teilen Sie uns Ihren Bedarf und mögliche Änderungswünsche per Mail mit: plus@vplt.org.

Schulung: Elektrotechnik Grundlagen
Zielgruppe: Offen für alle Mitglieder des VPLT, inhaltlich sinnvoll insbesondere für Auszubildende sowie für Fachkräfte zur Auffrischung des Elektrotechnischen Grund- und Sicherheitsverständnisses
Inhalte: (Änderungen vorbehalten!)
- Einführung in die Elektrotechnik
- Grundbegriffe der Elektrotechnik (Spannung, Strom, Widerstand)
- Ohmsches Gesetz und seine Anwendung für Veranstaltungstechnik
- Sicherheitsvorschriften und Normen in der Veranstaltungstechnik
- Stromversorgung und -verteilung
- Elektrische Systeme: Einphasen- vs. Drehstromsysteme
- Sicherungen, Schaltungen, Steckdosen: Funktion und Auswahl
- Verlegen von Stromkabeln und Anschlüssen
- Notstromversorgung und Herausforderungen bei Veranstaltungen
Schulung: Elektrotechnik Prüfen & Messen mobiler Systeme
Zielgruppe: Offen für alle Mitglieder des VPLT, inhaltlich sinnvoll insbesondere für Auszubildende sowie für Fachkräfte zur Auffrischung des Elektrotechnischen Grund- und Sicherheitsverständnisses
Inhalte: (Änderungen vorbehalten!)
- Test- und Messverfahren
- Notwendige Messgeräte: Duspol, Multimeter, VDE
- Durchführung und Dokumentation von Sicherheitsprüfungen
- Erkennen und Beheben von typischen Fehlern in elektrischen Systemen
- Arbeitsschutz und -sicherheit bei elektrotechnischen Arbeiten