Wir sind zuversichtlich, dass es uns gelingt, den massiven Umsatzverlusten unserer Mitglieder und der Branchenteilnehmer durch Fördermaßnahmen des Staates entgegenzuwirken. Eine andere Einstellung wäre nicht zielorientiert. Was die Zukunft betrifft, kann der VPLT keine Entspannung im Markt erkennen. Wir müssen davon ausgehen, dass nun andere Teilmärkte das gleiche Schicksal wie die Messewirtschaft erleben. Die Belange der Festival- und Live-Performancemärkte haben wir schon jetzt in unserer Lobbyarbeit aufgenommen. Niemand kann heute mit Sicherheit sagen, wie lange die Krise und die dadurch entstandene Rezession dauern wird.
Unsere Forderungen stellten wir dem EU-Kommissar Paolo Gentiloni* direkt vor. Diese sind flankiert von fundierten Kenntnissen und Zahlen aus unserer Branche. Sie berücksichtigen die rechtlichen Rahmenbedingungen der Förderung im EU-Recht. Das gefällt Herr Gentiloni auch so.
Der VPLT hat schon mal erfolgreiche Lobbyarbeit geleistet: bei der Ecodesign-Richtlinie. Auch damals gab es wenig Presse und einige Teilnehmer haben mit einer Öffentlichkeitskampagne die Verhandlungen gefährdet. Der VPLT argumentierte mit Sinn und Verstand. Deshalb werden Halogenleuchtmittel auch nach dem 21. September 2021 in der Europäischen Union zu kaufen sein.
*EU-Kommissar; seit dem 02. März Mitglied des „European Coronavirus Response Team“– verantwortlich für “macroeconomic aspects” = gesamtwirtschaftliche Aspekte, vom VPLT kontaktiert am 03. März.