Zuwachs aus Luxemburg: Rockhal in Esch-sur-Alzette istneues EVVC-Mitglied

Der Verband ist damit nun in fünf Ländern vertreten
Der EVVC – Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. freut sich, das „Centre
de Musiques Amplifiées – ROCKHAL“ im luxemburgischen Esch-sur-Alzette als neues
Mitglied in seiner Community begrüßen zu dürfen.
Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2005 ist die Rockhal zur wichtigsten Musikvenue des Landes
avanciert und zieht auch Besucher:innen aus den angrenzenden Ländern Deutschland,
Frankreich und Belgien an. Mit der „Main Hall“, die 6500 Stehplätze bietet, sowie dem Club,
in dem 1100 Personen Platz finden, bietet die Rockhal für Konzerte und Shows
unterschiedlichster Größe den perfekten Rahmen.
„Where Music Matters“ – der Leitspruch der Rockhal ist Programm: Jedes Jahr findet hier
eine beeindruckende Anzahl an Konzerten statt. Die Genreauswahl reicht hierbei von Hip-
Hop und Pop über Electro und Blues bis hin zu Metal und Alternative. Darüber hinaus haben
auch Konzerte für Kinder, Family-Entertainment oder Comedyshows in der Rockhal ihren
Platz.
„Auf die Zusammenarbeit und die Erfahrung und Expertise, welche die Kolleg:innen aus
Luxemburg mit in unseren Verband bringen, freuen wir uns sehr“, sagt EVVC
Geschäftsführer René Tumler. „Mit dem Beitritt der Rockhal betonen wir erneut das ‚E‘ in
unserem Kürzel und sind durch unsere Mitglieder in Deutschland, Österreich, Schweiz,
Liechtenstein und nun Luxemburg ab sofort in fünf europäischen Ländern vertreten.“
Innerhalb des Verbands wird die Rockhal in der AG III, der Arbeitsgruppe der größten
Eventlocations, beheimatet sein.


EVVC
Der EVVC – Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. repräsentiert rund 600
Veranstaltungszentren, Kongresshäuser, Arenen und Special Event Locations in Europa.
Veranstaltungsplaner und Zulieferbetriebe ergänzen das Spektrum und machen den EVVC
zum vielseitigsten Netzwerk der Branche. Seinen Mitgliedern und Partnern bietet er die
Plattform für vertrauensvolle und offene Kommunikation, wichtige Informationen und
Hilfestellungen für die tägliche Arbeit sowie Impulse für branchenrelevante Themen der
Gegenwart und Zukunft. Grundprämisse ist die Verpflichtung zu nachhaltigem Handeln und
die Umsetzung entsprechender Maßnahmen.

Als PDF speichern