Neues SAE Institute in Nürnberg startet Lehrbetrieb

München, 01. Oktober 2024: Nürnberg ist um eine Ausbildungsstätte reicher. Pünktlich zum
Start ins Wintersemstester 2024/25 eröffnete das SAE Institute im Nürnberger Kohlenhof-
Quartier eine der europaweit modernsten Ausbildungsstätten für den Nachwuchs der
Kreativ- und Medienwirtschaft. Den Auftakt machen Studiengänge in den Fachbereichen
Audio Engineering, Film Production, Game Art & 3D Animation, Games Programming und
VFX Animation. Ab 2025 werden die Studienangebote sukzessive erweitert. Das SAE Institute
zählt zu den weltweit führenden Bildungseinrichtungen für Medienberufe. Mit dem neuen
Campus in Nürnberg ist das SAE Institute nun in zehn deutschen Großstädten vertreten.
Nürnberg und seine angrenzende Metropolregion ist mit rund 3,6 Millionen Einwohner·innen ein
wichtiger Standort für die Medien- und Digitalwirtschaft in Deutschland. Das neue SAE Institute
wird ab sofort einen Beitrag leisten, den Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften vor Ort und
darüber hinaus zu decken. Nach Abschluss der Aufbauphase werden sich am Campus in der
Frankenmetropole mehr als 30 fest angestellte Lehrkräfte sowie weitere freiberufliche
Mitarbeitende um die Ausbildung von bis zu 250 Studierenden kümmern.
„Der Auftakt ist gelungen! Das große Interesse an unseren Studienangeboten hat unsere
Erwartungen übertroffen und wir freuen uns sehr, aus dem Stand heraus mit fünf Fachbereichen
in Nürnberg an den Start zu gehen. Mit unserem Campus werden wir zur Drehscheibe für die
nächste Generation der Medienschaffenden in Franken und zur neuen Anlaufstelle für die
Vernetzung der lokalen Kreativwirtschaft“, so Campus Manager Florian Schwärzler.
Die Schule ist mit modernster Technik ausgestattet und setzt europaweit Maßstäbe in der
Ausbildung für Medienberufe. Auf 1.200 Quadratmetern sind in den vergangenen Monaten Ton-
und Filmstudios, flexible Seminarräume, Lounge-Bereiche sowie eine multifunktionale Eventfläche
entstanden. Um eine zeitgemäße Lernumgebung zu schaffen, wurde bewusst auf klassische
Hörsäle verzichtet. Damit folgt der neue Standort dem Konzept „SAE Campus 4.0“, welches neben
einem innovativen Grundriss und Innenausbau auch die praxisnahe Lernphilosophie am SAE
Institute widerspiegelt. Das Studium am SAE Institute ermöglicht bereits nach zwei Jahren einen
Bachelor-Abschluss. Darauf aufbauend werden diverse Master-Studiengänge angeboten. Die
Abschlüsse werden in Zusammenarbeit mit der britischen University of Hertfordshire erlangt und
sind international anerkannt.
Heimat der neuen Schule ist das Güterwerk in der Sophie-Germain-Straße unweit der Nürnberger
Altstadt. Das Güterwerk ist ein Teilprojekt der Revitalisierung des Nürnberger Kohlenhofs. Das
rund zehn Hektar große Areal befindet sich in zentraler Lage südlich der Altstadt nur wenige
hundert Meter vom Hauptbahnhof entfernt.
Das SAE Institute Deutschland im Social-Web:
LinkedIn: www.linkedin.com/school/sae-institute-germany
Instagram: www.instagram.com/sae.institute.germany
Facebook: www.facebook.com/sae.institute.germany
Über das SAE Institute
Das SAE Institute wurde 1976 in Australien gegründet und ist eine weltweit operierende private
Bildungseinrichtung für Berufe in der Kreativ- und Medienwirtschaft. Das SAE Institute versteht sich als
international vernetzte Kreativ-Plattform, die den Auftakt für erfolgreiche Karrieren stellt. So finden sich
unter SAE-Absolventen·innen zahlreiche Oscar- oder Grammy-Gewinner·innen. Das Netzwerk des SAE
Institute umspannt über 20 Länder auf sechs Kontinenten mit mehr als 50 Instituten. Das SAE Institute in
Europa ist Teil der Unternehmensgruppe AD Education. Die Standorte außerhalb Europas gehören zum
globalen Bildungsanbieter Navitas. In Deutschland ist das SAE Institute mit Niederlassungen in Berlin,
Bochum, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg und Stuttgart vertreten. Der
praxisnahe Lehrplan des SAE Institute richtet sich nach den Anforderungen der Medienindustrie und
ermöglicht bereits nach zwei Jahren einen Abschluss als Bachelor of Arts/ Science. Darauf aufbauend
werden verschiedene Master-Studiengänge angeboten. Die Bachelor-Abschlüsse bietet das SAE Institute in Zusammenarbeit mit der University of Hertfordshire an. Bei den postgradualen Studiengängen besteht
zudem eine Zusammenarbeit mit der Folkwang Universität Essen. Weitere Informationen auf
www.sae.edu.
Pressekontakt SAE Institute Deutschland
Quinke Networks GmbH
Achim Quinke
Palmaille 59
22767 Hamburg
Telefon: +49/40/43 09 39 49
presse@quinke.com
www.quinke.com