
Benutzeranmeldung

Die Tabelle gibt eine Übersicht über typische Funktionen in der Veranstaltungs- technik.Mehr
Vom 18.09.2017 bis 02.02.2018 Eine der Hauptaufgaben des VPLT ist die Versorgung der Mitglieder und dem Markt mit Informationen...Mehr
Heute wurde das aktuelle VPLT Inside verschickt. In dieser Ausgabe mit u.a. folgenden Themen: Lohn- und Gehaltsstudie 2017, Beschäftigung, Neuordnung des Meisters, Gig-Economy.Mehr
Funkfrequenzen Ausgleichszahlungen (Entschädigung) für Mikrofonanwender im 700 MHz-FrequenzbereichMehr
Digitales Fernsehen „DVB-T2“ ändert im November erneut die FrequenzenMehr
Am 29. August werden die Ergebnisse des ECVAET 3 Projektes vorgestellt: Es geht um einen Europäischen Meister in der Veranstaltungstechnik. Der VPLT ist maßgeblich am Projekt beteiligt.Mehr
Die Initiative für Fachkräfte für Arbeitssicherheit in der Branche geht weiter. Im vergangenen Jahr hat der VPLT in bewährter Kooperation mit der VBG die vorgeschriebene sicherheitstechnische Betreuung von Unternehmen der Veranstaltungstechnik in den Fokus gerückt. Mehr
Modernes Design, qualitativ hochwertige Berichte, starke Meinungsstücke - das VPLT Magazin wird ab dem 1. Januar 2018 vor allem eins: besser. Mehr
Ob Kulturevent, Festival oder Produktpräsentation – die Kreativität und Professionalität der Veranstaltungsbranche ist stark und wichtig für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Zeit, dass auch die Politik das realisiert.Mehr