
Benutzeranmeldung

Die Entscheidung der Briten, die Europäische Union zu verlassen, wird auch auf die Veranstaltungswirtschaft einen deutlichen Einfluss haben.Mehr
Der neue Vorstand des VPLT hat sich zum ersten Mal zu einer Sitzung getroffen. Besprochen wurden unter anderem die Themen Politik, Sicherheit, Compliance und Bildung.Mehr
Die neue Ausbildungsverordnung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist ab sofort öffentlich einsehbar. Dies betrifft alle Ausbildungen, die nach dem 1. August 2016 starten. Der VPLT hat die neue Verordnung mit geprägt. Mehr
Das Papier an Günther H. Oettinger wird von 30 Branchenorganisationen unterstütztMehr
Im April wurde die Ausbildungsinitiative der Veranstaltungsbranche auf der Prolight + Sound vorgestellt: Mit 100PRO verpflichten sich Unternehmer, ihrem Nachwuchs eine gute und nachhaltige Ausbildung zu ermöglichen.Mehr
Sommer bedeutet für die Veranstaltungsbranche vor allem Arbeit: Lange Schichten, viel draußen arbeiten und am Wochenende auf die Festivals. Für die Dienstleister ist es Großkampfzeit...Mehr
2013 trennte sich der VPLT von Florian von Hofen...Mehr
Ein wesentlicher Bestandteil von Bühnennebel ist der Stoff 1,2-Propandiol. Und genau für diesen Stoff wird gerade geprüft, ob eine Kennzeichnung mit dem Symbol „Reizt die Atemwege“ notwendig ist...Mehr
Eine gemeinsam mit dem VPLT und der Messe Frankfurt durchgeführte Studie der Gesellschaft für Konsumforschung bietet einen ersten Blick hinter die Kulissen des Marktes der Medien- und Veranstaltungs- technik.Mehr