
Benutzeranmeldung

Wenn Einzelunternehmer in der Veranstaltungswirtschaft beauftragt werden, ist Rechtssicherheit für alle Vertragsparteien wichtig. Diese Sicherheit ist aber in Zeiten dynamischer Entwicklungen in der Rechtsprechung rund um Scheinselbstständigkeit zunehmend gefährdet.
Der VPLT widmet sich daher schon länger diesem für alle relevanten Thema. Während unserer virtuellen Roadshow BEAUFTRAGUNG am 30. November 2021 haben Fachleute und Insider verschiedener Interessengruppen erfolgreich über rechtskonforme Beauftragung, aktuelle Rechtsprechung und neue Arbeitsmodelle als Lösung diskutiert.
In diesem Beitrag finden Sie die einzelnen Fachvorträge der Referenten und die Präsentation der Veranstaltung.
![]() Vortrag abspielen (56:29 Min.) | Rechtlicher Rundumschlag der Kanzlei BRANDI Referent: Dr. Christoph Worms
| |
![]() Vortrag abspielen (28:14 Min.) | Funktionstabelle Referenten: Gero von Werden, Falco Zanini | |
![]() Vortrag abspielen (17:59 Min.) | Erfahrungsbericht eines betroffenen Unternehmers Referenten: Uli Jansen, Malte Jäger, Dr. Christoph Worms | |
![]() Vortrag abspielen (08:56 Min.) | Welche Modelle bieten derzeit Lösungsansätze? Referent: Dr. Christoph Worms
| |
![]() Vortrag abspielen (28:29 Min.) | Teilzeit / Vollzeit Anstellung Referenten: Christian Sommer, Gero von Werden | |
![]() Vortrag abspielen (26:18 Min.) | Chancen und Perspektiven von Genossenschaften für die Veranstaltungsbranche Referent: Timo Bittner | |
![]() Vortrag abspielen (15:55 Min.) | Payrolling: Abrechnungsdienstleistung für freie Techniker Referent: Simon Stürtz | |
![]() Vortrag abspielen (20:16 Min.) | Beispiele einer selbstständigen Beauftragung anhand eines Werkvertrags Referent: Marcus Pohl |